Jetzt Bitcoin kaufen
Kryptowährungen

Bitcoin kaufen - Der ultimative Guide für Anfänger und Investoren [2025]

So kaufst du Bitcoin und andere Kryptowährungen.
Mit Klick auf den Button wirst du zu Bitpanda weitergeleitet, wo du ein kostenloses Konto eröffnen kannst.
Bitcoin kaufen Österreich
Autor
Mag. Tibor Gludovatz
Mag. Tibor Gludovatz
Letztes Update
10.03.2025

Warum Bitcoin kaufen?

Bitcoin ist die erste und bekannteste Kryptowährung, die als digitales Zahlungsmittel und Wertspeicher dient.

Die wichtigsten Gründe für den Kauf von Bitcoin sind:

  • Investmentpotenzial: Bitcoin wird oft als digitales Gold betrachtet, da es eine begrenzte Menge von 21 Millionen Coins gibt. Das Halving (alle vier Jahre) reduziert das Angebot, was langfristig zur Wertsteigerung beitragen kann.
  • Schutz vor Inflation: Anders als Fiat-Währungen, die von Zentralbanken gedruckt werden, unterliegt Bitcoin keiner willkürlichen Geldmengenerweiterung. Historisch betrachtet hat Bitcoin in inflationären Zeiten an Wert gewonnen.
  • Dezentralisierung: Bitcoin wird nicht von einer zentralen Institution kontrolliert, jedoch kann der Markt durch große Investoren (“Wale”) und Mining-Pools beeinflusst werden.
  • Globale Akzeptanz: Unternehmen wie Microsoft und zahlreiche Online-Händler akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmittel. Allerdings haben einige Firmen, darunter Tesla, die Akzeptanz wieder zurückgezogen.

Hinweis: Bitcoin ist volatil, und regulatorische Entwicklungen in verschiedenen Ländern können den Markt beeinflussen. Anleger sollten daher sichere Kaufmethoden und Anlagestrategien nutzen.

Kauf, Handel oder Mining – Welche Methode ist die beste?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bitcoin zu erwerben:

  • Direkter Kauf: Bitcoin über Krypto-Börsen oder P2P-Marktplätze kaufen und sicher verwahren.
  • Trading: Kurzfristige Spekulation auf Kursbewegungen über Hebelprodukte oder Futures. Erfordert tiefgehendes Marktwissen und Strategie.
  • Mining: Durch den Proof-of-Work-Mechanismus neue Bitcoins generieren. Aufgrund hoher Stromkosten ist Mining heute meist nur für große Betreiber wirtschaftlich, es sei denn, günstige Strompreise (z. B. in Paraguay oder El Salvador) sind verfügbar.

Empfehlung: Für Einsteiger ist der direkte Kauf über regulierte Krypto-Börsen oder Krypto-Broker die sicherste Methode.

Was sind die besten Methoden, um Bitcoin zu kaufen?

Krypto-Börsen – Die sicherste Wahl für Einsteiger

Börsen wie Binance, Coinbase und Bitpanda Fusion ermöglichen einen einfachen Bitcoin-Kauf.

Kriterium
Bitpanda Fusion
Binance
Coinbase
Gebühren
Niedrig
Niedrig
Hoch
Sicherheit
Hoch
Hoch
Hoch
Nutzerfreundlichkeit
Sehr hoch
Mittel
Sehr hoch
Regulierung
EU-reguliert
unreguliert
EU-reguliert

Bitpanda ist besonders für europäische Nutzer interessant, da es eine benutzerfreundliche Plattform mit umfangreichen Krypto- und Anlageoptionen (inkl. Aktien und Edelmetalle) bietet.

Zusätzliche Empfehlung für Fortgeschrittene: Dezentrale Börsen (DEX) wie Bisq ermöglichen Bitcoin-Käufe ohne KYC-Verfahren, allerdings mit höherem technischem Aufwand.

Peer-to-Peer (P2P) Marktplätze – Anonymität mit Risiko

Plattformen wie LocalBitcoins oder Paxful ermöglichen direkte Käufe zwischen Privatpersonen.

  • Vorteil: Höhere Anonymität
  • Nachteil: Höheres Betrugsrisiko – Sicherheitsmaßnahmen wie Treuhandservices nutzen!

Zahlungsmethoden für den Bitcoin-Kauf

Jede Zahlungsmethode hat ihre Vor- und Nachteile:

Methode
Geschwindigkeit
Kosten
Anonymität
Kreditkarte
Sofort
Hoch
(2-4%)
Niedrig
SEPA-Überweisung
1-3 Tage
Niedrig
(0-1%)
Mittel
PayPal
Sofort
Mittel
(1-3%)
Niedrig
Bargeld (P2P/ATM)
Sofort
Hoch
(5-10%)
Hoch

Empfehlung: SEPA-Überweisungen sind die günstigste und sicherste Option.

Sicherheit beim Bitcoin-Kauf

Bitcoin-Transaktionen sind irreversibel. Deshalb ist Sicherheit essenziell:

  • KYC & Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) nutzen.
  • Bitcoin sicher aufbewahren: Hardware-Wallets (Ledger, Trezor) bieten den besten Schutz.
  • Betrug vermeiden: Achtung vor Phishing-Seiten und Fake-Investment-Plattformen.

Tipp: Lasse Bitcoin nicht dauerhaft auf Börsen, sondern speichere sie in einem sicheren Wallet.

Gebühren und versteckte Kosten vermeiden

Beim Kauf und Transfer von Bitcoin entstehen verschiedene Gebühren:

  • Börsengebühren: Maker-Taker-Gebühren variieren (0-1 %).
  • Netzwerkgebühren: Hängen von der Bitcoin-Netzauslastung ab.
  • Spread: Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis – bei Brokern höher.

Tipp: Vergleiche Gebührenstrukturen verschiedener Plattformen, um Kosten zu minimieren.

Beste Plattformen zum Bitcoin-Kauf – Vergleichstabelle

Plattform
Typ
Gebühren
Vorteile
Nachteile
Bitpanda
Broker
Mittel
Gut für Einsteiger, viele Anlageoptionen (Krypto, Aktien, Gold)
Höhere Spreads als Börsen
Bitpanda Fusion
CEX
Niedrig
EU-reguliert, professionelle Trading-Funktionen, geringere Gebühren als Standard
Weniger Liquidität als Binance
Binance
CEX
Niedrig
Hohe Liquidität, viele Altcoins
Kompliziert für Anfänger
Coinbase
CEX
Hoch
Gut für Einsteiger, hohe Sicherheit
Hohe Gebühren
eToro
Broker
Hoch
Social Trading, einfache Bedienung
Hohe Spreads
Bisq
DEX
Variabel
Keine KYC-Pflicht, anonym
Weniger Liquidität
CEX: Zentralisierte Börse, DEX: Dezentralisierte Börse

Empfehlung:

Steuerliche und rechtliche Aspekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Deutschland

  • Einkommensteuerpflicht: Gewinne aus Bitcoin-Verkäufen sind steuerpflichtig, wenn die Haltedauer unter 12 Monaten liegt und unterliegen dem individuellen Einkommensteuersatz.
  • Steuerfrei: Verkäufe nach mehr als 12 Monaten Haltedauer sind steuerfrei.
  • Dokumentation: Alle Transaktionen sollten für die Steuererklärung gespeichert werden, um die Haltedauer nachzuweisen.

Wichtig: Bitcoin-Gewinne werden mit dem persönlichen Einkommensteuersatz besteuert.

Österreich

  • Kapitalertragsteuer (KESt): Seit 1. März 2022 unterliegen Gewinne aus Krypto-Verkäufen einer pauschalen Steuer von 27,5 %, unabhängig von der Haltedauer.
  • Krypto-zu-Krypto-Tausch ist steuerfrei, solange keine Umwandlung in Euro oder andere Fiat-Währungen erfolgt.
  • Staking, Lending und Mining gelten als Einkünfte aus Kapitalvermögen und sind ebenfalls steuerpflichtig.

Ausnahme: Bestände, die vor dem 1. März 2022 erworben wurden, fallen unter die alte Regelung. Gewinne sind nach einer Haltedauer von 1 Jahr steuerfrei.

Schweiz

  • Kapitalgewinne sind für Privatpersonen steuerfrei, wenn sie als private Vermögensverwaltung gelten.
  • Vermögenssteuer: Bitcoin-Bestände müssen in der Steuererklärung angegeben werden und werden je nach Kanton besteuert.
  • Mining, Staking und professionelles Trading gelten als Einkommen und unterliegen der Einkommenssteuer.

Wichtig: Die steuerliche Einstufung kann je nach Kanton unterschiedlich sein. Besonders Zug, Zürich und Genf haben teils abweichende Regelungen. Eine individuelle Beratung wird empfohlen.

Bitcoin als Investment – Strategien für Einsteiger und Profis

Strategie
Beschreibung
Für wen geeignet?
HODL
Langfristiges Halten für Wertsteigerung
Anfänger & Investoren
DCA (Dollar-Cost-Averaging)
Regelmäßige Käufe zur Glättung der Volatilität
Risikoaverse Anleger
Trading
Kurzfristige Spekulation mit technischen Indikatoren
Erfahrene Trader

Lohnt sich ein Bitcoin-Kauf?

  • Seriöse Börse mit niedrigen Gebühren wählen.
  • Bitcoin sicher in einem Hardware-Wallet aufbewahren.
  • Steuern und Gebühren beachten.
  • Langfristige Investmentstrategie nutzen.

Mit der richtigen Vorbereitung kann Bitcoin eine lohnenswerte Investition sein!

Was kostet ein Bitcoin?

Der aktuelle Bitcoin Kurs & Preisentwicklung

Der Kurs von Bitcoin ist sehr volatil und kann sehr großen Schwankungen unterliegen.

Den Preis für einen Bitcoin findest du hier:

Datenquelle: Bitpanda, Preisupdate alle 15 Minuten

Marktdaten von Bitcoin (BTC)

Name mit Abkürzung:
Bitcoin (BTC)
Preis in EUR:
76478.14
EUR
Preisveränderung (24h):
-2.86
%
Handelsvolumen (24h):
38866072953
EUR
All-Time-High Preis:
108912.02
EUR
All-Time-High Datum:
20.1.2025
Marktkapitalisierung:
1518409463090
EUR
Kryptoranking:
Platz
1
Umlaufversorgung:
19845725
EUR
Gesamtversorgung:
19845725
EUR

Kursentwicklung von Bitcoin (BTC)

Der folgende Chart zeigt den Kursverlauf von Bitcoin innerhalb der letzten 3 Monate an. Um einen anderen zeitlichen Verlauf oder eine andere Fiat-Währung anzeigen zu lassen, klicke bitte auf den entsprechenden Zeitraum oder die gewünschte Währung.

Weiterführende Artikel

Bitcoin Anonym kaufen [2025] - So kaufst du Bitcoin ohne Verifizierung & Anmeldung
Bitcoin

Bitcoin Anonym kaufen [2025] - So kaufst du Bitcoin ohne Verifizierung & Anmeldung

Wir erklären dir, ob es noch sinnvoll ist, Bitcoin anonym zu kaufen. Wir prüfen alle Möglichkeiten und erklären dir die Vorteile & Nachteile jeder Variante.
Mag. Tibor Gludovatz
20.1.2025
10
Min Lesedauer
Mag. Tibor Gludovatz
Über den Autor
Mag. Tibor Gludovatz beschäftigt sich seit 2015 intensiv mit dem Ökosystem Kryptowährungen. Seit 2017 betreibt er das Informationsportal bitcoinkaufen-online.at, das mit einfachen Anleitungen die Verbreitung und Nutzung von Kryptowährungen fördern möchte. Er ist Absolvent der Rechtswissenschaften und der Wirtschaftsuniversität Wien.
Erstellt am: 12.01.2018
Publiziert am: 12.01.2018
Letztes Update: 01.01.2025
Autor: Mag. Tibor Gludovatz
Publisher: Bitcoin Kaufen - Online